Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Achtung: Von dieser Frage gibt es mehrere Varianten!
Kategorie
Stoffgebiet Zusatzstoff A, A1, B, A2
Error points 4

Frage-Nr.: 2.1.08-016
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?

Ich schalte das Warnblinklicht ein
To warn the following traffic, you should turn on the hazard warning lights.
Ich fahre in die freie Gasse
The lane is used by emergency vehicles to get to an accident site faster in traffic jams. So you can not enter here.
Ich bremse mein Fahrzeug ab
Although the traffic jam is not yet directly visible to you, however, the vehicles that are driving out are indicated by the hazard warning lights switched on. So brake.
Infos zu dieser Kategorie

Autobahn

Die Gefahrenlehre befasst sich auch mit den Besonderheiten des Fahrens auf der Autobahn. Obwohl Autobahnen aufgrund ihres klaren Regelwerks und der fehlenden Kreuzungen relativ sicher sind, birgt das Fahren bei hohen Geschwindigkeiten besondere Risiken. Ein bewusster Umgang mit diesen Herausforderungen ist essenziell, um Unfälle zu vermeiden und sicher ans Ziel zu kommen.

Inhaltsverzeichnis

Richtiges Auffahren auf die Autobahn

Das Auffahren auf die Autobahn ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben, insbesondere für Fahranfänger. Der Beschleunigungsstreifen ermöglicht es, auf die Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs zu kommen. Dabei ist es wichtig:

  • Den Verkehr auf der Hauptfahrbahn sorgfältig zu beobachten.
  • Die Geschwindigkeit zügig anzupassen.
  • Den Blinker rechtzeitig zu setzen und nur einzufädeln, wenn genügend Platz vorhanden ist.

Ein hektisches oder zu langsames Auffahren kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren und gefährliche Situationen verursachen.

Sicherer Spurwechsel und Überholen

Auf der Autobahn ist der Spurwechsel eine häufige Fahraufgabe. Um sicher die Spur zu wechseln, sollte der Schulterblick niemals vernachlässigt werden. Der Blinker muss rechtzeitig gesetzt werden, um anderen Fahrern die Absicht klar zu signalisieren. Beim Überholen ist es entscheidend, den Geschwindigkeitsunterschied korrekt einzuschätzen und genügend Abstand zu halten, bevor wieder eingeschert wird. Das Rechtsfahrgebot sollte stets beachtet werden, um einen flüssigen Verkehr zu gewährleisten.

Hohes Tempo und Abstand

Die hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn erfordern eine angepasste Fahrweise. Wichtig ist:

  • Ausreichenden Sicherheitsabstand einzuhalten, um bei plötzlichen Bremsmanövern reagieren zu können.
  • Die Geschwindigkeit an Witterungsbedingungen wie Regen oder Nebel anzupassen.
  • Die eigene Geschwindigkeit regelmäßig zu überprüfen, um nicht ungewollt zu schnell zu fahren.

Auch wenn in Deutschland auf vielen Autobahnabschnitten keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung gilt, ist eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h empfohlen, um das Unfallrisiko zu minimieren.

Verhalten bei Pannen und Notfällen

Eine Panne oder ein Unfall auf der Autobahn erfordert schnelles und umsichtiges Handeln. Fahrer sollten das Fahrzeug möglichst auf den Standstreifen lenken und die Warnblinkanlage einschalten. Anschließend ist es wichtig, die eigene Sicherheit zu gewährleisten, indem alle Insassen hinter der Leitplanke Platz nehmen. Das Aufstellen eines Warndreiecks in ausreichender Entfernung ist ebenfalls Pflicht. Hilfe kann über Notrufsäulen oder das Mobiltelefon angefordert werden. Ruhe zu bewahren und strukturiert zu handeln, ist in solchen Situationen entscheidend.

Fazit

Das Fahren auf der Autobahn erfordert Aufmerksamkeit, Disziplin und eine klare Einhaltung der Verkehrsregeln. Wer die Prinzipien der Gefahrenlehre – Vorsicht, Rücksicht und Verantwortung – beachtet, trägt zu einem sicheren und flüssigen Verkehr bei. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten ist ein umsichtiges Verhalten unerlässlich, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.