Prüfungsreif auf der Überholspur: Mit unserer App für Android
Hol dir die Führerschein-bestehen.de App mit unseren Erklärungen und dem offiziellen Fragenkatalog.
Jetzt bei Google Play
Werbung nervt!?
Jetzt einloggen und werbefrei weiterlernen!
Vollausstattung für die Prüfungsvorbereitung:
Alle Fragen der Führerscheinprüfung in allen Übersetzungen
Alle Fragen der Theorieprüfung, in vielen Sprachen
Prüfungssimulationen und Spezialbögen
Prüfungs-Simulationen und Spezialbögen
Erklärungen zu allen Fragen der Klassen A und B
Erklärungen zu allen Auto- und Motorrad-Fragen
Trusted Shops geprüft
Trusted-Shops-geprüft
Auf allen Geräten nutzbar (Desktop, Tablet, Smartphone)
Auf allen Geräten nutzbar
Kategorie
Stoffgebiet Grundstoff
Fehlerpunkte 3

Frage-Nr.: 1.1.07-139
Vor dem Motorrad möchte ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Dass mein Bremsweg länger als normal wird
Die Straße ist verschneit und eisig. So haben die Reifen weniger Haftung auf der Fahrbahn und der Bremsweg ist länger. Fahre hier langsam und vorausschauend.
Dass der Pkw weiter zurücksetzt
Das ist bereits erkennbar. Du kannst davon ausgehen, dass der Motorradfahrer darauf reagiert. Fahre daher sehr langsam und bremsbereit.
Dass das Motorrad plötzlich abgebremst wird
Um den PKW ungehindert ausparken lassen zu können, muss der Motorradfahrer abbremsen. Darauf musst du vorbereitet sein.
Infos zu dieser Kategorie

Besondere Verkehrssituationen

Im Rahmen der Gefahrenlehre wird großer Wert darauf gelegt, dass Fahrerinnen und Fahrer lernen, auf besondere Verkehrssituationen vorbereitet zu sein. Solche Situationen treten oft unerwartet auf und erfordern eine schnelle und angemessene Reaktion. Ziel ist es, das Bewusstsein für mögliche Gefahren zu schärfen und Handlungsstrategien zu vermitteln, um sicher und verantwortungsbewusst zu reagieren.

Inhaltsverzeichnis

Baustellen und andere Hindernisse

Baustellen auf der Fahrbahn stellen häufig eine Herausforderung dar. Oft sind die Fahrstreifen verengt, es gibt ungewöhnliche Fahrbahnmarkierungen oder ungewohnte Verkehrsführungen. Fahrer sollten:

  • Die Geschwindigkeit reduzieren und besondere Vorsicht walten lassen.
  • Den Anweisungen von Baustellenbeschilderungen und Verkehrsposten folgen.
  • Auf plötzliche Hindernisse wie Baustellenfahrzeuge oder Arbeiter achten.

In Baustellenbereichen gilt es, Ablenkungen zu vermeiden und vorausschauend zu fahren.

Gefahren in scharfen Kurven

Scharfe Kurven können aufgrund der eingeschränkten Sicht und der Fliehkräfte gefährlich sein. Um sicher durch Kurven zu fahren, sollten folgende Maßnahmen beachtet werden:

  • Die Geschwindigkeit vor der Kurve reduzieren, um Stabilität zu gewährleisten.
  • Die Spur halten und nicht in den Gegenverkehr geraten.
  • Besonders bei Nässe oder Glätte auf mögliche Schleudergefahr achten.

Ein vorausschauender Fahrstil hilft, Gefahren in Kurven zu vermeiden.

Umgang mit Bahnübergängen

Bahnübergänge erfordern besondere Aufmerksamkeit, da Züge oft schwer einzuschätzen sind. Wichtig ist:

  • Rechtzeitig anzuhalten, wenn die Schranken geschlossen oder Lichtsignale aktiv sind.
  • Nicht auf dem Bahnübergang stehen zu bleiben, auch bei stockendem Verkehr.
  • Auf akustische und optische Signale achten.

Geduld und Vorsicht sind hier unverzichtbar.

Sicheres Verhalten im Stau

Im Stau ist ein umsichtiges Verhalten erforderlich, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Fahrer sollten:

  • Immer eine Rettungsgasse bilden, um Einsatzfahrzeugen Platz zu machen.
  • Genügend Abstand zum Vordermann halten, um ein Auffahren zu verhindern.
  • Ruhe bewahren und nicht riskant zwischen Fahrstreifen wechseln.

Besonders bei langen Staus ist Geduld entscheidend.

Fazit

Besondere Verkehrssituationen erfordern von Fahrern ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, Vorsicht und Flexibilität. Wer die Prinzipien der Gefahrenlehre – Vorsicht, Rücksicht und Verantwortung – beherzigt, kann auch in schwierigen Situationen sicher handeln und zur allgemeinen Verkehrssicherheit beitragen.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Melde dich an, um die Fragen und Antworten in einer von 12 Fremdsprachen zu sehen.

Zur Anmeldung

Dir gefallen unsere Erklärungen?
Dann wirst du unser Online-Lernsystem zur Vorbereitung auf den Führerscheintest lieben! Lerne alle Fragen für die Theorieprüfung online und bestehe auf Anhieb.
Prüfungsreif auf der Überholspur: Die Lern-App mit unseren Erklärungen!

Jetzt bei Google Play


Lade dir jetzt die werbefreie Führerschein-bestehen.de App auf dein Smartphone oder Tablet und lerne mit unseren Erklärungen und dem offiziellen Fragenkatalog.