Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Diese Frage ist seit 01.04.2019 nicht mehr im Fragenkatalog enthalten und wird auch nicht mehr geprüft.
Kategorie
Stoffgebiet Zusatzstoff A, A1, B, A2
Error points 3

Frage-Nr.: 2.4.43-001
Sie nähern sich auf dem rechten Fahrstreifen einer Autobahn dieser Verkehrseinrichtung. Wie verhalten Sie sich?

This "traffic facility" (group name) is a mobile baffle with a flashing device. It serves to secure jobs and helps to guide traffic correctly.
Auf den linken Fahrstreifen wechseln, gegebenenfalls im Reißverschlussverfahren
This traffic facility pretends to change to the left lane. If the road is busy, then this must take place in the zipper process.
Bei starkem Verkehr auf dem linken Fahrstreifen rechts vorbeifahren
This traffic facility pretends to be in the left lane. This may be required due to an obstacle or a construction site.
Infos zu dieser Kategorie

Verkehrseinrichtungen

Die Unterkategorie „Verkehrseinrichtungen“ ist ein wesentlicher Bestandteil der Hauptkategorie Verkehrszeichen. Verkehrseinrichtungen ergänzen die herkömmlichen Verkehrszeichen und dienen dazu, den Verkehr zu leiten, zu sichern oder zu regeln. Sie sind fester Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur und tragen maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr bei.

Inhaltsverzeichnis

Was sind Verkehrseinrichtungen?

Verkehrseinrichtungen sind physische Vorrichtungen, die im Straßenverkehr eingesetzt werden, um spezifische Regelungen durchzusetzen oder Gefahrenstellen abzusichern. Sie können dauerhaft installiert oder temporär aufgestellt werden, beispielsweise bei Baustellen oder besonderen Veranstaltungen.

Im Unterschied zu herkömmlichen Verkehrszeichen informieren Verkehrseinrichtungen nicht nur, sondern haben oft eine direkte Wirkung auf die Verkehrsführung, indem sie beispielsweise Zufahrten sperren oder Fahrbahnen abtrennen.

Arten von Verkehrseinrichtungen

Es gibt eine Vielzahl von Verkehrseinrichtungen, die je nach Zweck und Einsatzort variieren. Zu den wichtigsten gehören:

  • Leitplanken: Diese dienen der Fahrbahnsicherung und verhindern, dass Fahrzeuge von der Straße abkommen.
  • Absperrungen: Temporäre oder permanente Vorrichtungen, die bestimmte Bereiche für den Verkehr sperren, beispielsweise bei Baustellen.
  • Poller: Begrenzen Zufahrten oder Gehwege, um unbefugtes Befahren zu verhindern.
  • Schwellen oder Fahrbahnschwellen: Reduzieren die Geschwindigkeit an Gefahrenstellen wie Schulen oder Wohngebieten.
  • Leitkegel: Werden temporär eingesetzt, um Fahrspuren zu markieren oder den Verkehr umzuleiten.

Diese Einrichtungen sind essenziell, um die Sicherheit und den Verkehrsfluss zu gewährleisten, insbesondere in Bereichen mit erhöhtem Risiko.

Richtiges Verhalten bei Verkehrseinrichtungen

Das richtige Verhalten bei Verkehrseinrichtungen ist entscheidend, um deren Zweck zu erfüllen und die Sicherheit zu gewährleisten. Verkehrsteilnehmer sollten:

  • Die Bedeutung und Funktion der Einrichtung erkennen und entsprechend handeln.
  • Besondere Vorsicht walten lassen, wenn Verkehrseinrichtungen an Baustellen oder Unfallstellen eingesetzt werden.
  • Temporäre Einrichtungen wie Leitkegel oder Absperrungen respektieren und niemals ignorieren.

Fahrer sollten zudem darauf achten, dass sie die Fahrbahnmarkierungen und Abtrennungen nicht überfahren, da dies zu gefährlichen Situationen führen kann. Defensive Fahrweise und erhöhte Aufmerksamkeit sind insbesondere in Bereichen mit temporären Verkehrseinrichtungen gefragt.

Fazit

Verkehrseinrichtungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Straßenverkehrs und tragen maßgeblich zur Sicherheit und Ordnung bei. Ihre korrekte Nutzung und die Beachtung durch alle Verkehrsteilnehmer sorgen für einen reibungslosen Verkehrsfluss und minimieren Risiken. Die Prinzipien der Hauptkategorie Verkehrszeichen – Aufmerksamkeit, Verständnis und korrektes Handeln – sind auch bei Verkehrseinrichtungen essenziell, um Unfälle zu vermeiden und ein sicheres Miteinander zu fördern.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.