Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Diese Frage wird am 01.04.2025 aus dem Fragenkatalog entfernt und ab dann auch nicht mehr geprüft werden.
Kategorie
Stoffgebiet Zusatzstoff B
Error points 3

Frage-Nr.: 2.5.01-210
An welchen Herstellerangaben können Sie erkennen, ob Ihr Kraftfahrzeug umweltfreundlich ist?

An den Angaben
- zur Effizienzklasse
If the CO2 emission is lower than the reference value, then the vehicle is assigned to one of the efficiency classes A + to D. Vehicles whose CO2 emissions are equal to or greater than the reference value are given efficiency classes E, F or G. The former are therefore environmentally friendly, the latter not.
- zum Kraftstoffverbrauch
The lower the fuel consumption, the more environmentally friendly the vehicle is.
- zur Emissionsklasse
Vehicles are assigned to a pollutant or emission class on the basis of their pollutant emissions. This decides on driving on environmental zones.
Infos zu dieser Kategorie

Umweltschutz

Der Umweltschutz im Straßenverkehr ist ein wichtiges Thema, das sowohl die Reduzierung von Emissionen als auch die nachhaltige Nutzung von Ressourcen umfasst. Verkehrsteilnehmer können durch bewusste Entscheidungen und verantwortungsvolles Handeln dazu beitragen, die Belastung für Umwelt und Klima zu minimieren. Dabei spielt jeder Aspekt, vom Fahrzeugbetrieb bis hin zur Fahrweise, eine Rolle.

Inhaltsverzeichnis

Reduzierung von Emissionen

Die Emissionen von Fahrzeugen tragen erheblich zur Luftverschmutzung und zum Klimawandel bei. Möglichkeiten zur Reduzierung sind:

  • Verwendung emissionsarmer Fahrzeuge: Der Einsatz von Elektro- oder Hybridfahrzeugen senkt den Ausstoß von CO₂ und anderen Schadstoffen.
  • Regelmäßige Wartung: Gut gewartete Fahrzeuge verbrauchen weniger Kraftstoff und emittieren weniger Schadstoffe.
  • Fahrgemeinschaften: Die gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen reduziert die Anzahl der Fahrzeuge auf den Straßen.

Darüber hinaus können Stadtplanung und Infrastrukturmaßnahmen, wie der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, zur Emissionsminderung beitragen.

Effiziente Nutzung von Kraftstoffen

Ein effizienter Umgang mit Kraftstoffen spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt. Tipps für eine kraftstoffsparende Fahrweise sind:

  • Vorausschauendes Fahren: Gleichmäßige Geschwindigkeiten und sanftes Bremsen reduzieren den Kraftstoffverbrauch.
  • Vermeidung von Leerlauf: Längeres Laufenlassen des Motors im Stand erhöht den Verbrauch unnötig.
  • Reifendruck prüfen: Optimal aufgepumpte Reifen verringern den Rollwiderstand und sparen Energie.

Auch der Verzicht auf unnötiges Gepäck und die Entfernung von Dachgepäckträgern können den Verbrauch senken.

Recycling und Entsorgung

Der verantwortungsvolle Umgang mit Materialien und die fachgerechte Entsorgung von Fahrzeugteilen sind essenziell für den Umweltschutz. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören:

  • Batterien und Altöl: Diese dürfen nicht in den Hausmüll gelangen, sondern müssen bei Sammelstellen abgegeben werden.
  • Reifen: Abgefahrene Reifen können recycelt oder für andere Zwecke weiterverwendet werden.
  • Schrottfahrzeuge: Alte Fahrzeuge sollten bei zertifizierten Verwertern abgegeben werden, die eine umweltgerechte Entsorgung gewährleisten.

Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen trägt langfristig zur Schonung der Umwelt bei.

Fazit

Umweltschutz im Straßenverkehr erfordert ein bewusstes und verantwortungsvolles Handeln aller Verkehrsteilnehmer. Wer Emissionen reduziert, Kraftstoffe effizient nutzt und Ressourcen verantwortungsvoll entsorgt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima. Jeder kleine Schritt zählt, um den Straßenverkehr nachhaltiger zu gestalten.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.