Alle Bilder des Fragenkatalogs der Theorieprüfung werden digital am Computer erstellt. Zusätzlich zu den Bildfragen gibt es auch Videofragen.
Durch die computergenerierte Darstellung lassen sich Verkehrssituationen beliebig variieren, ohne den ursprünglichen Sinn der Frage zu verändern.
Ein rotes Auto wird zu einem weißen LKW und ein Kreisverkehr befindet sich statt in einem Stadtgebiet in einem Industriegebiet - dadurch verändert
sich nie die Situation selbst, lediglich die Umgebung, Farben und Art der Verkehrsteilnehmer können variieren. Die verkehrsrechtliche Situation bleibt die gleiche,
sodass die richtigen Antworten in jeder Abbildung unverändert bleiben.
Eine Mutterfrage ist dabei immer das Ursprungsbild / -video, welches auch in den Übungsbögen angezeigt wird. In der Theorieprüfung selbst kann diese Mutterfrage
durch Variationen ersetzt werden. Dadurch will man sicherstellen, dass die verkehrsrechtliche Einschätzung einer Situation korrekt gelernt und nicht nur ein Bild/Video
auswendig gelernt wurde.