Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Kategorie
Stoffgebiet Zusatzstoff A, A1, MOFA, A2, AM
Error points 3

Frage-Nr.: 2.2.12-008
Was sollten Sie beim Parken eines Zweirads beachten?

Ich sollte das Zweirad nicht auf weichem Untergrund abstellen
The two-wheeler, especially the stand, must be placed on a hard surface so that it cannot fall over.
Ich darf das Zweirad nur bei entsprechender Beschilderung auf Gehwegen abstellen
Sidewalks are not intended for parking two-wheelers. Only park your two-wheeler here if a traffic sign allows parking on the sidewalk.
Ich bin beim Parken des Zweirads von der Parkscheibenpflicht befreit
In designated zones, two-wheelers must have a parking disc or parking ticket.
Infos zu dieser Kategorie

Halten und Parken

Die Unterkategorie „Halten und Parken“ ist ein wesentlicher Bestandteil der Hauptkategorie Verhalten im Straßenverkehr. Sie umfasst die Regeln und Verhaltensweisen, die notwendig sind, um das sichere Abstellen von Fahrzeugen zu gewährleisten und gleichzeitig andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern oder zu gefährden. Korrektes Halten und Parken trägt maßgeblich zur Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr bei.

Inhaltsverzeichnis

Unterschied zwischen Halten und Parken

Das Halten und Parken werden in der Straßenverkehrsordnung (StVO) klar voneinander unterschieden. Halten bezeichnet das freiwillige Anhalten eines Fahrzeugs für eine kurze Zeit, beispielsweise zum Ein- oder Aussteigen von Personen oder zum Be- und Entladen. Parken hingegen bedeutet, dass das Fahrzeug länger abgestellt wird, und erfordert in der Regel eine ausgewiesene Parkfläche.

Fahrer sollten sich darüber im Klaren sein, dass auch ein kurzes Verlassen des Fahrzeugs ohne sofortige Wiederaufnahme der Fahrt als Parken gilt. Der Unterschied ist wichtig, da für beide Situationen unterschiedliche Regeln gelten können.

Grundregeln für das Halten und Parken

Beim Halten und Parken gelten folgende Grundsätze:

  • Das Fahrzeug darf nur so abgestellt werden, dass es andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert oder gefährdet.
  • Die Nutzung von Warnblinkern ist nur in Notfällen oder beim Be- und Entladen in unübersichtlichen Bereichen zulässig.
  • Beim Parken sollte der Motor abgestellt werden, um unnötigen Lärm und Umweltbelastungen zu vermeiden.

In Wohngebieten ist besondere Rücksicht auf Fußgänger, Radfahrer und spielende Kinder geboten. Fahrer sollten darauf achten, nicht auf Gehwegen oder vor Einfahrten zu parken.

Orte, an denen Halten und Parken verboten sind

Die StVO regelt klar, wo das Halten und Parken verboten ist. Dazu gehören:

An Bahnübergängen, in engen Kurven, auf Brücken sowie in unmittelbarer Nähe von Ampeln und Kreuzungen. Zudem ist das Parken auf Busspuren oder in Feuerwehrzufahrten strikt untersagt. Ein besonderes Augenmerk sollte auf Halteverbotsschilder gelegt werden, die temporäre oder dauerhafte Einschränkungen anzeigen können.

Das Missachten dieser Regeln kann nicht nur zu Bußgeldern, sondern auch zu gefährlichen Situationen führen, insbesondere wenn wichtige Verkehrswege blockiert werden.

Fazit

Das Halten und Parken sind essenzielle Bestandteile des Verhaltens im Straßenverkehr. Sie erfordern ein hohes Maß an Rücksicht und Regelbewusstsein, um den Verkehrsfluss nicht zu stören und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Wer die geltenden Vorschriften einhält und stets aufmerksam ist, trägt zu einer reibungslosen und sicheren Verkehrssituation bei.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.