Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Kategorie
Stoffgebiet Grundstoff
Error points 4

Frage-Nr.: 1.2.03-103
Was müssen Sie bei der Wahl Ihrer Geschwindigkeit berücksichtigen?

Sicht- und Wetterverhältnisse
The speed must be adapted to the visibility and weather conditions. For example, fog, heavy rain and snowfall can affect visibility so much slower than prescribed to avoid endangering yourself and other road users.
Persönliche Fähigkeiten
Above all novice drivers can not estimate dangerous situations to the extent that trained drivers do. It takes years of driving experience to assess different traffic situations and to respond accordingly. Especially with unlimited speed or confusing overtaking maneuvers should be careful about risk.
Fahrbahnzustand und Verkehrsverhältnisse
Examples of bad road conditions are potholes, gravel beds (slipping hazard), smoothness and pollution. This should be slower and with sufficient distance. In addition, the speed should be adapted to the traffic conditions. Increased traffic increases the risk of traffic stalling or congestion. Here, the speed must be adapted to the traffic.
Infos zu dieser Kategorie

Geschwindigkeit

Im Rahmen der Hauptkategorie Verhalten im Straßenverkehr spielt die Wahl der richtigen Geschwindigkeit eine entscheidende Rolle. Geschwindigkeit beeinflusst maßgeblich die Verkehrssicherheit, da sie sowohl den Bremsweg als auch die Reaktionszeit eines Fahrers beeinflusst. Dieses Unterthema behandelt die Bedeutung angepasster Geschwindigkeit und zeigt, wie sie zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beiträgt.

Inhaltsverzeichnis

Anpassung der Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit sollte stets an die Verkehrs-, Witterungs- und Straßenverhältnisse angepasst werden. Gesetzliche Höchstgeschwindigkeiten setzen den Rahmen, aber oft ist es notwendig, langsamer zu fahren, etwa bei starkem Regen, Nebel oder Glätte. Besonders in Wohngebieten und in der Nähe von Schulen oder Kindergärten ist eine angepasste Geschwindigkeit unabdingbar, um auf plötzliche Situationen reagieren zu können.

  • Bei schlechten Sichtverhältnissen: Geschwindigkeit deutlich reduzieren.
  • Auf engen oder kurvigen Straßen: Vorsicht und vorausschauendes Fahren.
  • In Baustellenbereichen: Geschwindigkeit den Markierungen und Hinweisen anpassen.

Einfluss auf den Bremsweg

Die Geschwindigkeit hat einen direkten Einfluss auf den Bremsweg. Dieser verlängert sich quadratisch mit steigender Geschwindigkeit. Das bedeutet, dass sich bei einer Verdoppelung der Geschwindigkeit der Bremsweg vervierfacht. Hinzu kommen der Reaktionsweg und eventuelle Verzögerungen durch Ablenkung. Eine langsame Geschwindigkeit gibt dem Fahrer mehr Zeit, Gefahren zu erkennen und darauf zu reagieren.

Beispiel: Bei 50 km/h beträgt der Bremsweg auf trockener Fahrbahn ca. 25 Meter, bei 100 km/h sind es bereits 100 Meter.

Risiken durch unangemessene Geschwindigkeit

Unangemessene Geschwindigkeit gehört zu den häufigsten Unfallursachen. Sie führt zu:

  • Verlängerten Bremswegen und schlechterer Fahrzeugkontrolle.
  • Einer erhöhten Unfallwahrscheinlichkeit bei plötzlichen Hindernissen.
  • Schwereren Unfallfolgen durch stärkere Aufprallkräfte.

Doch auch zu langsames Fahren kann den Verkehrsfluss behindern und riskante Überholmanöver provozieren. Eine gleichmäßige, der Situation angepasste Geschwindigkeit ist daher essenziell.

Fazit

Die richtige Geschwindigkeit ist ein zentraler Bestandteil des Verhaltens im Straßenverkehr. Wer seine Geschwindigkeit stets den Bedingungen anpasst, trägt maßgeblich zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei. Durch vorausschauendes Fahren und die Beachtung gesetzlicher Vorschriften lässt sich das Unfallrisiko erheblich reduzieren.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.