Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Kategorie
Stoffgebiet Zusatzstoff B
Error points 3

Frage-Nr.: 2.2.22-122
Was haben Sie zu beachten, wenn Sie Ladung transportieren möchten?

Die Ladung
According to §22 StVO applies: "(1) The load, including load securing devices and loading devices, shall be stowed and secured so that they can not slip, fall over, roll over, fall down or generate avoidable noise even during emergency braking or sudden evasive maneuvers to note the technology. "
- darf in Form einzelner Stangen seitlich hinausragen
The load must not protrude laterally in the form of individual bars.
- muss gesichert sein
Only then you are allowed to transport cargo.
- darf keinen vermeidbaren Lärm verursachen
This must be ensured when transporting cargo.
Infos zu dieser Kategorie

Ladung

Die Unterkategorie „Ladung“ ist ein zentraler Bestandteil der Hauptkategorie Verhalten im Straßenverkehr. Eine ordnungsgemäße Sicherung und Beförderung von Ladung ist essenziell, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Falsch gesicherte oder überladene Fahrzeuge stellen eine erhebliche Gefahr dar und können schwere Unfälle verursachen. Daher gibt es klare Regeln und Vorschriften, die beachtet werden müssen.

Inhaltsverzeichnis

Grundregeln für die Beförderung von Ladung

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) legt klare Grundregeln für die Beförderung von Ladung fest. Ladung muss so verstaut und gesichert sein, dass sie selbst bei plötzlichem Bremsen oder Ausweichmanövern nicht verrutschen, umkippen oder herabfallen kann. Außerdem darf die Ladung die Sicht des Fahrers nicht behindern und keine scharfen Kanten aufweisen, die andere Verkehrsteilnehmer gefährden könnten.

Zusätzlich darf die zulässige Gesamtmasse des Fahrzeugs nicht überschritten werden. Dies schließt sowohl die Ladung als auch das Gewicht der Insassen ein. Fahrzeuge mit ungesicherter Ladung können erhebliche Bußgelder nach sich ziehen und im Falle eines Unfalls zu strafrechtlichen Konsequenzen führen.

Richtige Sicherung der Ladung

Eine ordnungsgemäße Sicherung der Ladung ist entscheidend. Hierzu können verschiedene Hilfsmittel verwendet werden, darunter:

  • Spann- und Zurrgurte, um die Ladung zu fixieren.
  • Antirutschmatten, um ein Verrutschen der Ladung zu verhindern.
  • Ladungssicherungsnetze oder -planen, um lose Gegenstände zu sichern.

Besonders wichtig ist es, regelmäßig zu überprüfen, ob die Sicherung während der Fahrt noch intakt ist, insbesondere bei langen Fahrten oder holprigen Straßenverhältnissen.

Gefahren durch Überladung

Überladene Fahrzeuge sind ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Sie können die Bremswirkung und die Fahrstabilität des Fahrzeugs beeinträchtigen, wodurch das Risiko eines Unfalls steigt. Zudem erhöht eine Überladung den Verschleiß von Reifen und Bremsen, was zu zusätzlichen Kosten führen kann.

Fahrer sollten vor Fahrtantritt das Gewicht der Ladung überprüfen und sicherstellen, dass es innerhalb der vom Fahrzeughersteller festgelegten Grenzen bleibt. Bei Unsicherheiten kann eine öffentliche Waage genutzt werden, um das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu ermitteln.

Fazit

Die korrekte Beförderung und Sicherung von Ladung ist ein essenzieller Bestandteil des Verhaltens im Straßenverkehr. Wer die gesetzlichen Vorschriften einhält, geeignete Sicherungsmittel verwendet und Überladung vermeidet, trägt wesentlich zur Verkehrssicherheit bei. Eine verantwortungsvolle Handhabung der Ladung schützt nicht nur den Fahrer, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.