Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Kategorie
Stoffgebiet Zusatzstoff B
Error points 3

Frage-Nr.: 2.6.06-213
Wann dürfen Sie in dieser Situation weiter auf dem linken Fahrstreifen verbleiben?

Wenn mein Fahrzeug
- gemäß Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) 2 m breit ist
The width refers to the vehicle including cargo.
- einschließlich Ladung tatsächlich maximal 2 m breit ist
This traffic sign indicates that on the left lane only vehicles may continue to drive, which are maximally 2 m wide.
Infos zu dieser Kategorie

Abmessungen, Gewichte und Geschwindigkeitsbegrenzer

Die Unterkategorie „Abmessungen, Gewichte und Geschwindigkeitsbegrenzer“ ist ein zentraler Bestandteil der Hauptkategorie Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge. Diese Regelungen sind essenziell, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und die Infrastruktur, wie Straßen und Brücken, vor übermäßiger Belastung zu schützen.

Inhaltsverzeichnis

Abmessungen von Fahrzeugen

Die maximalen Abmessungen von Fahrzeugen sind in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und in EU-Vorschriften geregelt. Die wichtigsten Vorgaben für Kraftfahrzeuge und Anhänger umfassen:

  • Länge: Maximal 12 Meter für Einzelfahrzeuge, 18,75 Meter für Fahrzeugkombinationen und bis zu 25,25 Meter für Lang-Lkw in definierten Bereichen.
  • Breite: Maximal 2,55 Meter, bei Kühlfahrzeugen bis zu 2,60 Meter.
  • Höhe: Maximal 4 Meter.

Diese Abmessungen gewährleisten, dass Fahrzeuge sicher durch Tunnel, Brücken und enge Straßenabschnitte fahren können. Überladene oder zu große Fahrzeuge stellen ein erhebliches Risiko für die Verkehrssicherheit und die Infrastruktur dar.

Gewichtsvorgaben und deren Einhaltung

Auch die zulässigen Gesamtgewichte von Fahrzeugen sind streng geregelt. Die wichtigsten Vorgaben sind:

  • Einzelfahrzeuge: Maximal 3,5 Tonnen für leichte Nutzfahrzeuge, 7,5 Tonnen für Lkw ohne Anhänger.
  • Fahrzeugkombinationen: Bis zu 40 Tonnen für Lkw mit Anhänger oder Sattelzüge, bei bestimmten Gütern oder Strecken bis zu 44 Tonnen.

Die Einhaltung der Gewichtsvorgaben wird durch Wiegekontrollen und On-Board-Wiegesysteme überwacht. Überladungen führen nicht nur zu Bußgeldern, sondern erhöhen auch das Unfallrisiko durch Bremsversagen oder instabile Fahrverhältnisse.

Geschwindigkeitsbegrenzer und ihre Bedeutung

Geschwindigkeitsbegrenzer sind in schweren Nutzfahrzeugen und Bussen gesetzlich vorgeschrieben, um die Höchstgeschwindigkeit zu begrenzen und Unfälle zu verhindern. In der EU gilt:

  • Lkw über 3,5 Tonnen: Höchstgeschwindigkeit 90 km/h.
  • Busse: Höchstgeschwindigkeit 100 km/h.

Diese Begrenzung reduziert das Risiko schwerer Unfälle und sorgt für einen gleichmäßigeren Verkehrsfluss. Geschwindigkeitsbegrenzer sind technisch so ausgelegt, dass sie eine Überschreitung der vorgegebenen Höchstgeschwindigkeit verhindern.

Die ordnungsgemäße Funktion der Begrenzer wird regelmäßig überprüft, insbesondere bei der Hauptuntersuchung (HU). Manipulationen am System sind strafbar und können hohe Bußgelder sowie Haftstrafen nach sich ziehen.

Fazit

Die Einhaltung von Vorschriften zu Abmessungen, Gewichten und Geschwindigkeitsbegrenzern ist essenziell für die Sicherheit im Straßenverkehr und den Schutz der Infrastruktur. Wer diese Regelungen beachtet, trägt nicht nur zur eigenen Sicherheit, sondern auch zur Reduzierung von Unfallrisiken und zur Schonung der Verkehrsinfrastruktur bei. Die Prinzipien der Hauptkategorie Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge – Verantwortung, Sorgfalt und gesetzliche Konformität – sind auch hier von zentraler Bedeutung.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.