Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Kategorie
Stoffgebiet Grundstoff, Mofa
Error points 3

Frage-Nr.: 1.2.34-110
Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet?

Ich muss
- den anderen Beteiligten angeben, dass ich auch am Unfall beteiligt war
If you are involved in a traffic accident, then you must tell the other party.
- auf Verlangen den Berechtigten meinen Namen und meine Anschrift angeben
If you are involved in a traffic accident, then you have to give your name and address, if this is required, but you can also claim this yourself.
- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren
In case of minor damage, you must drive immediately to the side to avoid danger and disability.
Infos zu dieser Kategorie

Unfall

Die Unterkategorie „Unfall“ ist ein zentraler Bestandteil der Hauptkategorie Verhalten im Straßenverkehr. Unfälle können trotz größter Vorsicht passieren und stellen eine Ausnahmesituation dar, die von den Beteiligten ein besonnenes und verantwortungsbewusstes Handeln erfordert. Die richtige Reaktion nach einem Unfall ist entscheidend, um weitere Gefahren zu vermeiden und die notwendigen Maßnahmen einzuleiten.

Inhaltsverzeichnis

Erste Schritte nach einem Unfall

Unmittelbar nach einem Unfall sollten Fahrer und Beteiligte Ruhe bewahren und folgende Schritte einleiten:

  • Fahrzeug sichern: Das Fahrzeug, sofern möglich, an den Fahrbahnrand bewegen, um den Verkehrsfluss nicht zu behindern.
  • Warnblinkanlage einschalten: Damit wird der nachfolgende Verkehr auf die Gefahrenstelle aufmerksam gemacht.
  • Warndreieck aufstellen: In ausreichender Entfernung (mindestens 50 Meter innerorts, 100 Meter außerorts) aufstellen, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.

Es ist wichtig, die Unfallstelle abzusichern, bevor weitere Maßnahmen eingeleitet werden. So können Folgeunfälle vermieden werden.

Pflichten der Unfallbeteiligten

Unfallbeteiligte haben bestimmte Pflichten, die gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) einzuhalten sind. Dazu gehören:

  • Hilfe leisten: Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen, falls Personen verletzt wurden.
  • Polizei informieren: Bei Personenschäden oder größeren Sachschäden sollte die Polizei verständigt werden.
  • Angaben machen: Name, Adresse und Versicherungsdaten müssen ausgetauscht werden. Ein Unfallbericht kann hierbei hilfreich sein.

Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort ist strafbar und wird als Fahrerflucht geahndet. Selbst bei kleineren Blechschäden sollte der Vorfall dokumentiert werden.

Sicherheitsmaßnahmen zur Unfallvermeidung

Um Unfälle zu vermeiden, sollten Fahrer stets defensiv und vorausschauend fahren. Dazu gehört:

  • Das Einhalten der Geschwindigkeitsbegrenzungen.
  • Ein ausreichender Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen.
  • Regelmäßige Überprüfung des Fahrzeugs, um technische Mängel zu vermeiden.

Auch das Vermeiden von Ablenkungen, wie die Nutzung des Smartphones während der Fahrt, ist essenziell, um die volle Aufmerksamkeit auf den Verkehr zu richten.

Fazit

Unfälle im Straßenverkehr erfordern ein besonnenes und verantwortungsbewusstes Verhalten. Wer die Unfallstelle sichert, die notwendigen Pflichten erfüllt und vorausschauend fährt, trägt dazu bei, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Die Prinzipien des Verhaltens im Straßenverkehr – Vorsicht, Rücksicht und Verantwortung – sind auch in solchen Ausnahmefällen entscheidend, um Gefahren zu minimieren und Schäden zu begrenzen.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.