Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Kategorie
Stoffgebiet Zusatzstoff B
Error points 4

Frage-Nr.: 2.7.01-130
Sie müssen in einer Kurve auf nasser Fahrbahn plötzlich bremsen. Welche Besonderheiten bestehen bei einem Fahrzeug mit Antiblockiersystem (ABS)?

Das Fahrzeug bleibt immer fahrstabil
The ABS only ensures that the tires do not block.
Die Lenkfähigkeit bleibt länger erhalten
The ABS prevents the tires from blocking during emergency braking. As a result, the steering ability is retained longer.
Das Fahrzeug kann nicht aus der Kurve rutschen
The ABS does not ensure that a vehicle does not slip out of the curve. It just makes sure that the tires do not block.
Infos zu dieser Kategorie

Fahrbetrieb, Fahrphysik, Fahrtechnik

Die Unterkategorie „Fahrbetrieb, Fahrphysik, Fahrtechnik“ ist ein zentraler Bestandteil der Hauptkategorie Technik. Ein grundlegendes Verständnis der physikalischen und technischen Aspekte des Fahrens ist essenziell, um sicher und effizient im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Dieses Wissen hilft nicht nur, das Fahrzeug besser zu kontrollieren, sondern trägt auch erheblich zur Unfallvermeidung bei.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen des Fahrbetriebs

Der Fahrbetrieb umfasst alle Aspekte, die das Zusammenspiel von Fahrzeug und Fahrer betreffen. Dazu gehören:

  • Starten und Fahren: Die sichere Handhabung des Fahrzeugs, von der Inbetriebnahme bis zur Fortbewegung.
  • Korrekte Bedienung: Der Fahrer muss Bremsen, Lenkung und Gaspedal kontrolliert einsetzen.
  • Überwachung der Fahrzeugfunktionen: Dazu gehören die Kontrolle von Instrumentenanzeigen wie Geschwindigkeit, Tankfüllstand und Motortemperatur.

Ein grundlegendes Verständnis des Fahrbetriebs ist notwendig, um das Fahrzeug sicher zu führen und auf technische Probleme rechtzeitig zu reagieren.

Fahrphysik: Kräfte und Dynamik

Die Fahrphysik beschreibt die Kräfte und Bewegungen, die während der Fahrt auf ein Fahrzeug wirken. Wichtige Aspekte sind:

  • Fliehkräfte: Diese treten insbesondere in Kurven auf und können das Fahrzeug zum Schleudern bringen, wenn die Geschwindigkeit nicht angepasst wird.
  • Bremsweg: Der Bremsweg hängt von der Geschwindigkeit und dem Zustand der Fahrbahn ab. Er erhöht sich quadratisch mit der Geschwindigkeit.
  • Reibung: Die Haftung zwischen Reifen und Straße ist entscheidend für die Fahrstabilität. Nässe, Schnee oder Eis können die Reibung deutlich reduzieren.

Ein Verständnis der Fahrphysik hilft, Gefahren frühzeitig zu erkennen und das Fahrverhalten entsprechend anzupassen.

Effektive Fahrtechnik

Eine gute Fahrtechnik sorgt für Sicherheit, Komfort und Effizienz. Wichtige Elemente sind:

  • Vorausschauendes Fahren: Dies ermöglicht es, auf Hindernisse oder Gefahren rechtzeitig zu reagieren.
  • Korrektes Bremsen: Sanftes Abbremsen und das Vermeiden von Vollbremsungen erhöhen die Stabilität des Fahrzeugs.
  • Richtige Lenkbewegungen: Eine präzise Steuerung ist besonders in Kurven oder bei Ausweichmanövern wichtig.

Auch die Anpassung der Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse und der Einsatz von Assistenzsystemen tragen zur effektiven Fahrtechnik bei.

Fazit

Das Verständnis von Fahrbetrieb, Fahrphysik und Fahrtechnik ist essenziell für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Wer die technischen und physikalischen Grundlagen kennt und eine vorausschauende Fahrweise praktiziert, minimiert Risiken und erhöht den Fahrkomfort. Die Prinzipien der Hauptkategorie Technik – Wissen, Anwendung und Verantwortung – sind hierbei von entscheidender Bedeutung.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.