Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Kategorie
Stoffgebiet Zusatzstoff B
Error points 4

Frage-Nr.: 2.2.21-123
Sie möchten auf dem Beifahrersitz ein Baby mitnehmen. Was müssen Sie bei der Verwendung einer Baby-Trageschale beachten?

Das Baby muss in der Baby-Trageschale angeschnallt sein
Otherwise the baby could fall out of the baby carrier or be thrown.
Die Baby-Trageschale muss entgegen der Fahrtrichtung angebracht sein
This is the only way that the baby carrier can fulfill its protective function.
Ein vorhandener Beifahrer-Airbag muss deaktiviert sein
The baby could be seriously injured if the airbag is deployed.
Infos zu dieser Kategorie

Personenbeförderung

Die Unterkategorie „Personenbeförderung“ ist ein zentraler Bestandteil der Hauptkategorie Verhalten im Straßenverkehr. Sie umfasst die Regeln und Verhaltensweisen, die bei der Beförderung von Personen einzuhalten sind. Ziel dieser Vorschriften ist es, die Sicherheit und den Komfort der beförderten Personen sowie anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

Pflichten des Fahrers

Der Fahrer trägt die Hauptverantwortung für die Sicherheit der beförderten Personen. Dazu gehört, dass das Fahrzeug verkehrssicher ist und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Vor Fahrtantritt sollte der Fahrer überprüfen, ob alle Fahrgäste korrekt angeschnallt sind und ob Kinder in geeigneten Kindersitzen gesichert sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Pflicht, rücksichtsvoll zu fahren und auf die Bedürfnisse der Mitfahrenden einzugehen. Plötzliche Bremsmanöver oder riskante Fahrweisen sind unbedingt zu vermeiden, da sie die Sicherheit der Insassen gefährden können.

Sicherheitsmaßnahmen bei der Personenbeförderung

Für eine sichere Personenbeförderung gelten spezielle Sicherheitsmaßnahmen. Dazu gehört insbesondere die Nutzung von Sicherheitsgurten, die in Deutschland für alle Fahrzeuginsassen vorgeschrieben ist. Kinder müssen in alters- und gewichtsgerechten Kindersitzen transportiert werden, um optimal geschützt zu sein.

Das Überladen des Fahrzeugs ist ebenfalls zu vermeiden, da dies die Fahrstabilität beeinträchtigen und zu Bußgeldern führen kann. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass Gepäck oder andere Gegenstände sicher verstaut sind, um bei plötzlichen Bremsmanövern keine Gefahr darzustellen.

Besonderheiten bei der Beförderung bestimmter Personengruppen

Die Beförderung bestimmter Personengruppen, wie Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen, erfordert besondere Rücksichtnahme. Kinder sollten immer in den dafür vorgesehenen Sitzen gesichert werden und möglichst auf den Rücksitzen des Fahrzeugs Platz nehmen. Ältere Menschen benötigen möglicherweise Unterstützung beim Ein- und Aussteigen. Hier ist Geduld und Aufmerksamkeit gefragt.

Bei der Beförderung von Menschen mit Behinderungen ist sicherzustellen, dass die notwendigen Hilfsmittel, wie Rollstühle, sicher verstaut und zugänglich sind. Spezielle Fahrzeuge mit entsprechenden Anpassungen können hierbei hilfreich sein.

Fazit

Die Personenbeförderung erfordert ein hohes Maß an Verantwortung, Rücksichtnahme und Sorgfalt. Wer die gesetzlichen Vorschriften beachtet und sich an die Prinzipien des Verhaltens im Straßenverkehr hält, schützt nicht nur die Insassen, sondern trägt auch zur allgemeinen Verkehrssicherheit bei. Eine verantwortungsvolle Personenbeförderung ist ein wichtiger Beitrag zu einem sicheren und harmonischen Straßenverkehr.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.