Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Kategorie
Stoffgebiet Grundstoff, Mofa
Error points 4

Frage-Nr.: 1.2.10-005
Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?

The StVO § 10 prescribes: "Retracting and starting. If you want to drive into the lane over a lowered curb or drive off the edge of the lane, you must behave in such a way that a danger to other road users is excluded; if necessary, he must be instructed. He has his intention to announce on time and clearly; The direction indicators are to be used. ... "
Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig
The same rules apply here as when leaving an exit. Accordingly, all other road users must be given priority.
Die Regel „rechts vor links“
A coming from the left car has right of way, as here the rule "right before left" does not apply. All other road users must give priority.
Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung
The opposite is the case. The lowered curb signals a waiting period. Accordingly, all other road users are allowed to drive in front of themselves.
Infos zu dieser Kategorie

Einfahren und Anfahren

Die Unterkategorie „Einfahren und Anfahren“ gehört zur Hauptkategorie Verhalten im Straßenverkehr und umfasst grundlegende Verkehrsmanöver, die besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt erfordern. Sowohl das Einfahren in den fließenden Verkehr als auch das Anfahren aus einer Halteposition können zu kritischen Situationen führen, wenn sie nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und den Verkehrsfluss zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

Sicheres Einfahren in den Verkehr

Das Einfahren in den Verkehr erfolgt häufig an Einmündungen, aus Parkplätzen oder an Autobahnauffahrten. Hierbei gilt es, sich dem fließenden Verkehr anzupassen, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Ein sicherer Einfahrvorgang umfasst:

  • Rechtzeitiges Beobachten des Verkehrs, um Lücken im Verkehr zu erkennen.
  • Das klare Signalisieren der Absicht durch den Blinker.
  • Einen zügigen, aber kontrollierten Übergang in den fließenden Verkehr.

Auf Autobahnen ist der Beschleunigungsstreifen speziell dafür vorgesehen, die Geschwindigkeit an den fließenden Verkehr anzupassen. Das plötzliche Anhalten auf diesem Streifen sollte unbedingt vermieden werden, da dies gefährliche Situationen verursachen kann.

Richtiges Anfahren aus der Halteposition

Das Anfahren aus einer Halteposition, sei es am Fahrbahnrand oder an einer Ampel, erfordert ebenfalls besondere Sorgfalt. Zunächst muss sichergestellt werden, dass keine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer vorliegt. Dazu gehören:

Der Blick in den Rückspiegel und der Schulterblick, um Fahrzeuge oder Radfahrer im toten Winkel zu erkennen. Das Setzen des Blinkers signalisiert die Absicht, wieder in den Verkehr einzufahren. Beim Anfahren an Steigungen ist eine geschickte Kupplungs- und Gaspedalkontrolle notwendig, um ein Zurückrollen zu vermeiden. Moderne Fahrzeuge bieten oft eine Berganfahrhilfe, die das Manöver erleichtert.

Häufige Risiken und wie sie vermieden werden

Zu den häufigsten Risiken beim Einfahren und Anfahren gehören Fehleinschätzungen der Geschwindigkeit anderer Verkehrsteilnehmer sowie das Übersehen von Fahrzeugen im toten Winkel. Ablenkungen, etwa durch Smartphones oder Navigationsgeräte, erhöhen die Wahrscheinlichkeit solcher Fehler. Eine vorausschauende Fahrweise und der Fokus auf die Verkehrssituation sind essenziell, um solche Risiken zu vermeiden.

Ein weiteres häufiges Problem ist das zu zögerliche Verhalten beim Einfahren, das den nachfolgenden Verkehr behindern und riskante Situationen hervorrufen kann. Hier gilt: Sicher, aber zügig handeln.

Fazit

Einfahren und Anfahren sind essenzielle Bestandteile des Verhaltens im Straßenverkehr. Sie erfordern Konzentration, Sorgfalt und eine klare Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern. Wer die Verkehrsregeln beachtet, vorausschauend fährt und seine Absichten deutlich signalisiert, trägt maßgeblich zur Sicherheit und zum reibungslosen Ablauf im Straßenverkehr bei.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.