Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Kategorie
Stoffgebiet Grundstoff, Mofa
Error points 4

Frage-Nr.: 1.2.19-009
Die Position der Bahnschranken ändert sich seit längerer Zeit nicht. Wie verhalten Sie sich richtig?

Ich überquere den Bahnübergang nicht
There appears to be a malfunction at the level crossing. It is therefore not safe to use the crossing. Do not cross the crossing under any circumstances.
Ich überquere den Bahnübergang mit besonderer Vorsicht
Do not cross the railway crossing under any circumstances. If a train is approaching, there is an acute risk to your life. There is also the risk that you will not be able to get under the barriers and get stuck.
Ich melde die Störung der Polizei
Inform the police about the disruption at the railway crossing so that the problem can be resolved.
Infos zu dieser Kategorie

Bahnübergänge

Die Unterkategorie „Bahnübergänge“ ist ein wichtiger Bestandteil der Hauptkategorie Verhalten im Straßenverkehr. Bahnübergänge stellen besondere Gefahrenstellen dar, da hier der Straßenverkehr auf den Schienenverkehr trifft. Um Unfälle zu vermeiden, müssen Verkehrsteilnehmer an Bahnübergängen besondere Vorsicht walten lassen und die entsprechenden Regeln strikt einhalten.

Inhaltsverzeichnis

Gefahren an Bahnübergängen

Bahnübergänge sind häufig unübersichtlich und stellen besondere Herausforderungen dar. Züge haben einen langen Bremsweg und können nicht ausweichen, weshalb sie stets Vorfahrt haben. Zu den typischen Gefahren gehören:

  • Unterschätzte Geschwindigkeit eines herannahenden Zuges.
  • Missachten von Schranken oder Lichtsignalen.
  • Blockierte Übergänge durch stockenden Verkehr.

Diese Gefahren erfordern von Verkehrsteilnehmern eine erhöhte Aufmerksamkeit und Disziplin.

Richtiges Verhalten an Bahnübergängen

Das richtige Verhalten an Bahnübergängen ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) klar geregelt. Grundsätzlich gilt:

Beim Annähern an einen Bahnübergang muss die Geschwindigkeit reduziert und die Verkehrssituation sorgfältig beobachtet werden. Verkehrszeichen wie das Andreaskreuz weisen darauf hin, dass Züge stets Vorfahrt haben. Bei blinkendem Rotlicht, einem akustischen Signal oder geschlossenen Schranken ist das Überqueren des Bahnübergangs untersagt.

Fahrzeuge sollten niemals auf einem Bahnübergang zum Stehen kommen. Ist der Übergang durch stockenden Verkehr blockiert, darf er erst befahren werden, wenn eine sichere Überquerung gewährleistet ist. Besonders wichtig ist es, bei Schranken, die sich senken, nicht in Panik zu geraten. Sollte ein Fahrzeug dennoch auf dem Übergang stecken bleiben, ist sofort der Notruf zu verständigen und die Notrufnummer an der Übergangsschranke zu verwenden.

Besondere Regelungen

Es gibt unterschiedliche Arten von Bahnübergängen, die spezifische Verhaltensweisen erfordern. Unbeschrankte Bahnübergänge sind besonders gefährlich und erfordern einen vollständigen Halt, bevor die Schienen überquert werden. Der Fahrer muss sich vergewissern, dass kein Zug naht. Bei beschrankten Übergängen sorgen Schranken und Lichtsignale für zusätzliche Sicherheit, die dennoch nicht das eigene Mitdenken ersetzen.

Für Radfahrer und Fußgänger gelten ähnliche Regeln. Sie sollten besonders darauf achten, die Schienen nur bei freier Bahn zu überqueren und auf rutschigen Schienen vorsichtig zu sein.

Fazit

Bahnübergänge erfordern von allen Verkehrsteilnehmern besondere Vorsicht und Disziplin. Wer die Regeln einhält, die Verkehrszeichen beachtet und vorausschauend fährt, trägt wesentlich zur Sicherheit an diesen Gefahrenstellen bei. Die Prinzipien des Verhaltens im Straßenverkehr – Vorsicht, Rücksicht und Verantwortung – sind auch hier die Grundlage für ein sicheres Miteinander.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.