Die Führerschein-Theorieprüfung setzt sich aus zwei Bereichen zusammen: Dem Grundstoff und dem Zusatzstoff. Der Grundstoff beinhaltet Fragen, die für jede Führerscheinklasse gültig sind.
Der Zusatzstoff dagegen beinhaltet klassenspezifische Fragen. In der Theorieprüfung der Klasse B beinhaltet der Prüfbogen genau 20 Fragen aus dem Grundstoff, sowie 10 Fragen aus dem
Zusatzstoff. Somit sind es insgesamt 30 Fragen, die geprüft werden. Diese 30 Fragen stammen aus einem offiziellen Fragenkatalog, der hier zum Üben hinterlegt ist und stets
aktuell gehalten wird. Wieviele Fragen der aktuelle Fragenkatalog insgesamt beinhaltet siehst du hier. Jede dieser Fragen könnte,
auch in einer leicht abgewandelten Form (siehe Mutterfragen), Teil der Theorieprüfung sein.