Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Achtung: Von dieser Frage gibt es mehrere Varianten!
Kategorie
Stoffgebiet Zusatzstoff B
Error points 2

Frage-Nr.: 2.4.42-106
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf die Möglichkeit zum Aufladen von Mobiltelefonen
Mobile phones can not be charged at the charging station for electric vehicles.
Auf eine Ladestation für Elektrofahrzeuge
This traffic sign indicates a charging station for electric vehicles.
Auf Explosionsgefahr an einer Tankstelle durch Elektrogeräte
This traffic sign does not point this way. It describes a gas station for electric vehicles.
Infos zu dieser Kategorie

Richtzeichen

Die Unterkategorie „Richtzeichen“ ist ein zentraler Bestandteil der Hauptkategorie Verkehrszeichen. Sie gibt Verkehrsteilnehmern Orientierung und Informationen über die richtige Nutzung von Straßen oder Verkehrsflächen. Richtzeichen tragen dazu bei, den Verkehrsfluss zu steuern und das Verhalten der Verkehrsteilnehmer in spezifischen Situationen zu lenken. Ihre korrekte Interpretation und Befolgung ist essenziell, um Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

Was sind Richtzeichen?

Richtzeichen gehören zu den Verkehrszeichen, die Hinweise und Empfehlungen für das Verhalten im Straßenverkehr geben. Sie informieren über die Straßennutzung, bestimmte Verkehrsregelungen oder die erlaubte Fahrweise. Diese Zeichen sind in der Regel rechteckig oder quadratisch und oft blau oder weiß mit klaren Symbolen oder Texten.

Im Gegensatz zu Vorschriftzeichen haben Richtzeichen meist keinen verpflichtenden, sondern einen informierenden Charakter. Dennoch ist ihre Beachtung wichtig, da sie zur Orientierung und Sicherheit beiträgt.

Arten von Richtzeichen

Es gibt eine Vielzahl von Richtzeichen, die auf unterschiedliche Verkehrssituationen hinweisen. Zu den häufigsten gehören:

  • Einbahnstraße: Weist darauf hin, dass die Straße nur in eine Richtung befahren werden darf.
  • Vorfahrtsstraße: Zeigt an, dass die Straße Vorfahrt hat, bis das Zeichen aufgehoben wird.
  • Ende der Autobahn: Informiert über das Verlassen eines bestimmten Straßenabschnitts, wie einer Autobahn oder Kraftfahrstraße.
  • Hinweis auf Sackgasse: Warnt vor einer Straße ohne Durchgangsverkehr.
  • Parkplatz: Kennzeichnet Bereiche, in denen Fahrzeuge abgestellt werden dürfen.

Diese Zeichen sind oft an Stellen angebracht, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, wie Kreuzungen, Ortseingängen oder Parkplätzen.

Richtiges Verhalten bei Richtzeichen

Die Beachtung von Richtzeichen ist wichtig, um den Verkehrsfluss und die Sicherheit zu gewährleisten. Verkehrsteilnehmer sollten:

  • Die Informationen der Richtzeichen aufmerksam lesen und entsprechend handeln.
  • Sicherstellen, dass sie die angezeigten Regeln, wie Fahrtrichtungen oder Vorfahrtsregelungen, einhalten.
  • Richtzeichen nicht ignorieren, selbst wenn sie keine direkten Vorschriften darstellen.

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Richtzeichen in Kombination mit anderen Verkehrszeichen oder Ampeln auftreten. Hier gilt es, die höchste Priorität zu beachten, die oft durch Vorschriftzeichen oder Lichtsignale gegeben ist.

Fazit

Richtzeichen sind essenzielle Orientierungshilfen im Straßenverkehr. Sie unterstützen Verkehrsteilnehmer dabei, sicher und effizient zu fahren, und tragen zur Ordnung auf den Straßen bei. Wer die Zeichen versteht und ihre Hinweise beachtet, fördert ein sicheres Miteinander im Verkehr. Die Prinzipien der Hauptkategorie Verkehrszeichen – Aufmerksamkeit, Verständnis und korrektes Handeln – sind auch hier entscheidend, um Risiken zu minimieren und den Verkehrsfluss zu optimieren.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.