Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Achtung: Von dieser Frage gibt es mehrere Varianten!
Kategorie
Stoffgebiet Grundstoff
Error points 2

Frage-Nr.: 1.4.41-126
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf das Ende einer Zone mit einer
- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h
The road sign of a prescribed speed limit of 30 km / h would be a white 30 on a blue, square shield.
Traffic sign: directional speed 80 km / h
Traffic sign: directional speed 80 km / h
- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h
The traffic sign symbolizes the end of a zone whose maximum permissible speed is limited to 30 km / h.
- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h
The road sign for a prescribed minimum speed of 30 km / h would be a white 30 on a blue, round background.
Traffic sign: Prescribed minimum speed 30 km / h
Infos zu dieser Kategorie

Vorschriftzeichen

Die Unterkategorie „Vorschriftzeichen“ ist ein zentraler Bestandteil der Hauptkategorie Verkehrszeichen. Vorschriftzeichen geben klare Anweisungen, die das Verhalten der Verkehrsteilnehmer regeln und die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten. Diese Zeichen sind bindend und müssen unbedingt beachtet werden, da sie zur Vermeidung von Unfällen und zur Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses beitragen.

Inhaltsverzeichnis

Was sind Vorschriftzeichen?

Vorschriftzeichen gehören zu den Verkehrszeichen, die Verkehrsteilnehmern bestimmte Anweisungen vorschreiben. Sie sind in der Regel rund und weisen durch ihre Form, Farbe und Symbole auf spezifische Gebote oder Verbote hin. Vorschriftzeichen sind verpflichtend, und deren Missachtung kann zu Bußgeldern, Punkten im Fahreignungsregister oder anderen rechtlichen Konsequenzen führen.

Die Hauptaufgabe dieser Zeichen ist es, klare Regeln für das Verhalten im Straßenverkehr vorzugeben und somit Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten.

Arten von Vorschriftzeichen

Es gibt eine Vielzahl von Vorschriftzeichen, die auf unterschiedliche Anforderungen im Straßenverkehr hinweisen. Zu den wichtigsten gehören:

  • Gebotszeichen: Diese fordern zu einem bestimmten Verhalten auf, wie etwa das Einhalten der vorgeschriebenen Fahrtrichtung („Einbahnstraße“).
  • Verbotszeichen: Sie untersagen bestimmte Handlungen, beispielsweise das Überholen („Überholverbot“) oder das Befahren einer Straße („Verbot für Fahrzeuge aller Art“).
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: Diese geben die maximal zulässige Geschwindigkeit an, um Sicherheit und Verkehrsfluss zu gewährleisten.
  • Halt- und Wartegebote: Zeichen wie „Stop“ oder „Vorfahrt gewähren“ regeln die Vorfahrt an Kreuzungen.

Jede dieser Arten hat spezifische Anforderungen, die von den Verkehrsteilnehmern eingehalten werden müssen.

Richtiges Verhalten bei Vorschriftzeichen

Die Beachtung von Vorschriftzeichen erfordert Aufmerksamkeit und ein verantwortungsvolles Verhalten. Verkehrsteilnehmer sollten:

  • Die Bedeutung der Zeichen kennen und diese konsequent beachten.
  • Rechtzeitig auf Vorschriftzeichen reagieren, etwa durch Reduzierung der Geschwindigkeit oder Einhalten von Haltegeboten.
  • Andere Verkehrsteilnehmer nicht behindern oder gefährden, indem sie die Vorschriften ignorieren.

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Vorschriftzeichen in Kombination mit anderen Verkehrszeichen oder Ampeln auftreten. Hier gilt es, die höchste Priorität zu beachten, die oft durch Ampelanlagen vorgegeben wird.

Fazit

Vorschriftzeichen sind essenzielle Steuerungselemente im Straßenverkehr. Sie sorgen für Klarheit, Sicherheit und Ordnung und tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden. Wer die Zeichen kennt und deren Anweisungen folgt, handelt verantwortungsvoll und trägt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei. Die Prinzipien der Hauptkategorie Verkehrszeichen – Aufmerksamkeit, Verständnis und korrektes Handeln – sind hier besonders wichtig.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.