Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Diese Frage ist seit 01.04.2021 nicht mehr im Fragenkatalog enthalten und wird auch nicht mehr geprüft.
Kategorie
Stoffgebiet Zusatzstoff A, A1, M, A2, AM
Error points 2

Frage-Nr.: 2.2.14-001
Wie müssen Sie Ihr Motorrad gegen unbefugte Benutzung sichern?

Zündschlüssel abziehen
To prevent the use of the motorcycle by unauthorized persons, you secure it by removing the ignition key.
Größten Gang einlegen
Engaging the highest gear does not secure your motorcycle from being used by unauthorized persons.
Lenkung verriegeln
A locked steering secures your motorcycle from being used by unauthorized persons.
Infos zu dieser Kategorie

Sorgfaltspflichten

Die Unterkategorie „Sorgfaltspflichten“ ist ein wesentlicher Bestandteil der Hauptkategorie Verhalten im Straßenverkehr. Sie umfasst die grundlegenden Verhaltensregeln, die von jedem Verkehrsteilnehmer einzuhalten sind, um Sicherheit, Ordnung und Rücksichtnahme im Straßenverkehr zu gewährleisten. Die Sorgfaltspflichten tragen dazu bei, Risiken zu minimieren und das Leben aller Beteiligten zu schützen.

Inhaltsverzeichnis

Grundprinzipien der Sorgfaltspflichten

Die Grundprinzipien der Sorgfaltspflichten im Straßenverkehr basieren auf der Pflicht, jederzeit aufmerksam und rücksichtsvoll zu handeln. Verkehrsteilnehmer müssen sich so verhalten, dass andere nicht gefährdet oder behindert werden. Dies umfasst:

  • Das Einhalten der Verkehrsregeln wie Vorfahrt und Geschwindigkeitsbegrenzungen.
  • Die kontinuierliche Beobachtung der Verkehrssituation, um auf plötzliche Veränderungen vorbereitet zu sein.
  • Das Vermeiden von riskantem oder unberechenbarem Verhalten, wie abruptes Spurwechseln.

Diese Grundprinzipien bilden die Basis für ein sicheres und respektvolles Miteinander im Straßenverkehr.

Vorausschauendes Fahren

Vorausschauendes Fahren ist ein zentraler Bestandteil der Sorgfaltspflichten. Es bedeutet, nicht nur die aktuelle Verkehrssituation zu beobachten, sondern auch mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen. Dazu gehört:

Das Anpassen der Geschwindigkeit an die Sicht- und Straßenverhältnisse, das Beachten von Verkehrszeichen und -hinweisen sowie das rechtzeitige Reagieren auf das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer. Ein vorausschauender Fahrer hält immer einen Sicherheitsabstand ein, um auf plötzliche Bremsmanöver vorbereitet zu sein.

Besondere Sorgfaltspflichten

Zusätzlich zu den allgemeinen Sorgfaltspflichten gibt es spezielle Regelungen für bestimmte Situationen:

  • Gegenüber Fußgängern: Besonders an Zebrastreifen oder in verkehrsberuhigten Zonen ist besondere Rücksicht geboten.
  • Beim Überholen: Ein ausreichender Seitenabstand zu Radfahrern und Fußgängern ist zwingend einzuhalten.
  • In der Nähe von Schulen und Kindergärten: Fahrer müssen besonders langsam und aufmerksam fahren.

Diese besonderen Pflichten sind darauf ausgelegt, die Sicherheit von besonders schutzbedürftigen Verkehrsteilnehmern zu gewährleisten.

Fazit

Die Einhaltung der Sorgfaltspflichten ist unerlässlich, um Gefahren im Straßenverkehr zu minimieren. Wer sich an die Grundprinzipien hält, vorausschauend fährt und die besonderen Sorgfaltspflichten beachtet, trägt zu einem sicheren und harmonischen Miteinander im Verkehr bei. Die Sorgfaltspflichten erinnern uns daran, dass Respekt und Verantwortung im Straßenverkehr eine gemeinsame Aufgabe aller Verkehrsteilnehmer sind.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.