Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Kategorie
Stoffgebiet Zusatzstoff A, A1, B, L, A2
Error points 3

Frage-Nr.: 2.2.23-063
Was kann während der Fahrt dazu führen, dass Sie Warnsignale überhören?

Das Hören von lauter Musik
Very loud music may cause you to miss warning signals. Always only play music loud enough so that you can still hear acoustic warning signals.
Eine Ablenkung durch Telefonieren
Distractions from the phone call could cause you to miss warning signals.
Das Fahren mit geringer Motordrehzahl
A low engine speed makes less noise than a high engine speed. It is more likely that you will miss warning signals at high engine speeds.
Infos zu dieser Kategorie

Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers

Die Unterkategorie „Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers“ ist ein wesentlicher Bestandteil der Hauptkategorie Verhalten im Straßenverkehr. Neben den allgemein bekannten Regeln wie Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Vorfahrtsregeln gibt es weitere Pflichten, die Fahrzeugführer beachten müssen, um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf des Straßenverkehrs zu gewährleisten. Diese Pflichten betreffen sowohl die technische Verantwortung für das Fahrzeug als auch das Verhalten in spezifischen Situationen.

Inhaltsverzeichnis

Technische Verantwortung

Der Fahrzeugführer trägt die Verantwortung dafür, dass das Fahrzeug technisch in einwandfreiem Zustand ist. Dies umfasst unter anderem:

  • Regelmäßige Kontrolle der Beleuchtung, Bremsen und Reifen.
  • Sicherstellen, dass Warnweste, Warndreieck und Verbandskasten im Fahrzeug vorhanden und einsatzbereit sind.
  • Überprüfung des Öl- und Kühlwasserstands sowie der Scheibenwaschanlage.

Fahrzeuge, die technische Mängel aufweisen, stellen nicht nur eine Gefahr für den Fahrer selbst dar, sondern gefährden auch andere Verkehrsteilnehmer. Regelmäßige Inspektionen und die Einhaltung der Hauptuntersuchung (HU) sind daher unerlässlich.

Umweltbewusstes Verhalten

Fahrzeugführer sind auch in der Pflicht, umweltbewusst zu handeln. Dazu gehört eine angepasste Fahrweise, die den Kraftstoffverbrauch senkt und Emissionen reduziert. Dies kann durch vorausschauendes Fahren, das Vermeiden von starkem Beschleunigen und Bremsen sowie durch das Abschalten des Motors bei längeren Standzeiten erreicht werden.

Besonders in Umweltzonen ist es wichtig, die vorgeschriebenen Abgasnormen einzuhalten. Fahrzeuge ohne die erforderliche Umweltplakette dürfen solche Bereiche nicht befahren. Zudem sollten Fahrer darauf achten, keinen unnötigen Lärm oder Schadstoffe durch defekte Auspuffanlagen oder unsachgemäßen Fahrstil zu verursachen.

Verhalten bei Unfällen und besonderen Situationen

Ein weiteres wichtiges Pflichtenfeld betrifft das Verhalten bei Unfällen. Der Fahrzeugführer muss unverzüglich anhalten, die Unfallstelle sichern und Hilfe leisten. Das Aufstellen eines Warndreiecks sowie das Einschalten der Warnblinkanlage sind erste Maßnahmen, um Folgeunfälle zu vermeiden.

Auch in anderen besonderen Situationen, wie bei Pannen oder der Beförderung verletzter Personen, liegt es in der Verantwortung des Fahrers, schnell und angemessen zu reagieren. Das Mitführen eines Mobiltelefons oder eines Notrufgeräts kann in solchen Fällen hilfreich sein.

Fazit

Die sonstigen Pflichten des Fahrzeugführers gehen über das normale Fahrverhalten hinaus und umfassen technische, umweltbezogene und situationsbedingte Verantwortungen. Wer diese Pflichten ernst nimmt, trägt nicht nur zur eigenen Sicherheit bei, sondern sorgt auch für ein sichereres und harmonisches Miteinander im Straßenverkehr. Die Prinzipien des Verhaltens im Straßenverkehr – Vorsicht, Rücksicht und Verantwortung – sind auch hier der Schlüssel.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.