Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Achtung: Von dieser Frage gibt es mehrere Varianten!
Kategorie
Stoffgebiet Grundstoff, Mofa
Error points 4

Frage-Nr.: 1.2.37-015
Was gilt hier?

Ich darf ungehindert abbiegen
On the opposite side of the street you see a traffic light with green left arrow on the left corner. You are allowed to turn here unhindered.
Ich muss in der Kreuzungsmitte anhalten
You do not have to stop in the middle of the intersection. That would hinder the flow of traffic and is not necessary.
Ich muss den Gegenverkehr durchfahren lassen
If the left turn arrow lights green for you, you can assume that oncoming traffic is red. You do not have to let him through and you are free to turn.

Weitere Varianten der Frage:
Was gilt hier?

Infos zu dieser Kategorie

Wechsellichtzeichen und Dauerlichtzeichen

Die Unterkategorie „Wechsellichtzeichen und Dauerlichtzeichen“ ist ein zentraler Bestandteil der Hauptkategorie Verhalten im Straßenverkehr. Ampelanlagen und andere Lichtzeichen dienen dazu, den Verkehrsfluss zu steuern und Konflikte zwischen Verkehrsteilnehmern zu vermeiden. Sie sind klar definiert und ihre Einhaltung ist essenziell, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

Definition und Funktion

Wechsellichtzeichen, wie Ampelanlagen, regeln den Wechsel zwischen Halt und Fahrt für verschiedene Verkehrsteilnehmer. Sie sind an Kreuzungen, Fußgängerüberwegen und Bahnübergängen weit verbreitet. Dauerlichtzeichen, wie ein grüner oder roter Pfeil, ergänzen oft Wechsellichtzeichen und geben zusätzliche Hinweise für spezifische Verkehrsrichtungen.

Die Hauptfunktion dieser Lichtzeichen besteht darin, den Verkehrsfluss zu optimieren und Konflikte zwischen Fußgängern, Radfahrern und Kraftfahrzeugen zu minimieren. Gleichzeitig tragen sie zur Sicherheit bei, indem sie klare Regeln vorgeben, wann gestoppt oder gefahren werden darf.

Bedeutung der einzelnen Lichtzeichen

Die Farben und Symbole der Lichtzeichen sind eindeutig und haben folgende Bedeutungen:

  • Grün: Fahrt frei. Verkehrsteilnehmer dürfen die Kreuzung oder den Bereich passieren, wenn sie sicherstellen, dass die Fahrbahn frei ist.
  • Gelb: Warnung. Fahrer sollten sich darauf vorbereiten, anzuhalten, es sei denn, ein gefahrloses Stoppen ist nicht mehr möglich.
  • Rot: Halt. Verkehrsteilnehmer müssen an der Haltelinie stoppen und dürfen erst weiterfahren, wenn das Licht wechselt.
  • Grüner Pfeil: Rechtsabbiegen erlaubt, auch bei rotem Hauptsignal, jedoch nur nach vorherigem Anhalten.

Zusätzliche Lichtzeichen, wie eine rote Ampel für Fußgänger oder Radfahrer, richten sich an spezifische Verkehrsteilnehmer und müssen entsprechend beachtet werden.

Richtiges Verhalten bei Lichtzeichen

Das richtige Verhalten bei Wechsellicht- und Dauerlichtzeichen ist entscheidend für die Verkehrssicherheit. Verkehrsteilnehmer sollten:

  • Rechtzeitig auf die Lichtsignale achten, um vorausschauend reagieren zu können.
  • Die Haltelinie beachten und niemals in den Kreuzungsbereich hineinrollen.
  • Bei einem gelben Licht nur dann weiterfahren, wenn ein sicheres Anhalten nicht mehr möglich ist.

Besonders bei Dauerlichtzeichen, wie dem grünen Pfeil, ist es wichtig, defensiv zu fahren und Vorfahrt zu gewähren, falls erforderlich. Verkehrsteilnehmer dürfen erst nach einem kurzen Halt an der Haltelinie abbiegen, wenn keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet werden.

Fazit

Wechsellichtzeichen und Dauerlichtzeichen sind essenzielle Steuerungselemente im Straßenverkehr. Ihre Beachtung sorgt für einen reibungslosen Verkehrsfluss und erhöht die Sicherheit aller Beteiligten. Wer die Bedeutung der Lichtzeichen kennt und ein vorausschauendes Fahrverhalten an den Tag legt, trägt wesentlich zu einem sicheren und harmonischen Straßenverkehr bei. Die Prinzipien des Verhaltens im Straßenverkehr – Vorsicht, Rücksicht und Verantwortung – sind auch hier entscheidend.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.