Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Kategorie
Stoffgebiet Zusatzstoff A, A1, B, A2, AM
Error points 3

Frage-Nr.: 2.7.05-005
Sie fahren mit deutlich zu niedrigem Reifenfülldruck im Straßenverkehr. Was ist die Folge?

Das Lenkverhalten des Fahrzeugs verschlechtert sich erheblich
If the tire pressure is too low, the tire does not have enough grip on the road. This can significantly affect your steering behavior, since the change of direction can no longer be carried out correctly. Your driving safety will be severely affected.
Der Reifenverschleiß nimmt stark ab
The opposite is the case: if the tire pressure is too low, tire wear increases. There is a risk of irregular tire wear.
Die Fahrstabilität in Kurven nimmt gefährlich ab
If your tires are not sufficiently inflated, their driving stability is reduced. This can be very dangerous, especially on bends, and cause your car to skid.
Infos zu dieser Kategorie

Verwendung und Wartung von Reifen

Die Unterkategorie „Verwendung und Wartung von Reifen“ ist ein zentraler Bestandteil der Hauptkategorie Technik. Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn und spielen eine entscheidende Rolle für Sicherheit, Komfort und Effizienz. Ein grundlegendes Verständnis der richtigen Verwendung und Wartung von Reifen ist daher unerlässlich.

Inhaltsverzeichnis

Verwendung von Reifen

Die Auswahl der richtigen Reifen ist entscheidend für die Fahrsicherheit. Zu beachten sind:

  • Saisonale Unterschiede: Sommerreifen bieten optimale Leistung bei trockenen und nassen Bedingungen, während Winterreifen für Schnee und Eis ausgelegt sind.
  • Reifenart: Allwetterreifen können eine Alternative sein, sind jedoch meist ein Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen.
  • Reifendimension: Die Größe, Tragfähigkeit und Geschwindigkeitseignung müssen den Vorgaben des Fahrzeugs entsprechen.

Das Fahren mit ungeeigneten Reifen kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen und zu Bußgeldern führen.

Wartung und Pflege

Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer der Reifen und sorgt für optimale Leistung. Wichtige Maßnahmen sind:

  • Reifendruck: Ein korrekter Luftdruck reduziert den Verschleiß und verbessert die Fahrstabilität.
  • Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, jedoch wird ein Wechsel bei weniger als 3 mm empfohlen.
  • Auswuchten: Ein korrekt ausgewuchteter Reifen verhindert Vibrationen und reduziert den Verschleiß.

Ein regelmäßiger Check der Reifenoberfläche auf Risse, Beulen oder eingefahrene Fremdkörper ist ebenfalls notwendig.

Präventive Maßnahmen

Um die Reifen optimal zu nutzen und Schäden zu vermeiden, sollten Fahrzeughalter:

  • Die Reifen regelmäßig rotieren, um gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten.
  • Reifen bei Nichtgebrauch kühl und trocken lagern, idealerweise in Reifenhüllen.
  • Extreme Belastungen wie schnelle Kurvenfahrten oder starkes Bremsen vermeiden.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensdauer der Reifen zu maximieren.

Fazit

Die Verwendung und Wartung von Reifen sind essenzielle Aspekte der Fahrzeugsicherheit. Wer die richtigen Reifen auswählt, regelmäßig Wartungsmaßnahmen durchführt und präventiv handelt, sorgt für optimale Leistung und minimiert Risiken. Die Prinzipien der Hauptkategorie Technik – Sorgfalt, Prävention und Verantwortung – gelten hier in besonderem Maße.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.