Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Kategorie
Stoffgebiet Zusatzstoff A, A1, B, A2
Error points 3

Frage-Nr.: 2.2.18-007
Sie fahren bei geringer Verkehrsdichte auf einer Autobahn. Wie lange dürfen Sie den linken Fahrstreifen benutzen?

Ständig, solange kein anderes Fahrzeug Sie überholen will
The left lane is for overtaking only. The permanent use is not permitted.
Solange Sie hinter einem Fahrzeug fahren, das auf dem linken Fahrstreifen überholt
You can drive in the left lane until you have finished the overtaking process.
Solange es nötig ist, um andere Fahrzeuge zu überholen
The legal driving requirement applies. So you do not have to unnecessarily obstruct other road users, after completing an overtaking back to the right lane.
Infos zu dieser Kategorie

Autobahnen und Kraftfahrstraßen

Die Unterkategorie „Autobahnen und Kraftfahrstraßen“ ist ein zentraler Bestandteil der Hauptkategorie Verhalten im Straßenverkehr. Diese Verkehrswege zeichnen sich durch ihre speziellen Regelungen und erhöhte Geschwindigkeiten aus. Um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen zu gewährleisten, müssen Verkehrsteilnehmer bestimmte Verhaltensweisen und Vorschriften einhalten.

Inhaltsverzeichnis

Besonderheiten von Autobahnen und Kraftfahrstraßen

Autobahnen und Kraftfahrstraßen sind für den schnellen Verkehr konzipiert und dürfen nur von Fahrzeugen genutzt werden, die eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h erreichen können. Sie sind frei von Kreuzungen, Ampeln oder Fußgängerüberwegen, was eine ununterbrochene Fahrt ermöglicht. Gleichzeitig erfordern diese Straßen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Disziplin, da die höheren Geschwindigkeiten die Reaktionszeiten verkürzen.

Auf Autobahnen gibt es keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung, jedoch wird eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h empfohlen. Auf Kraftfahrstraßen gelten häufig spezifische Geschwindigkeitsbegrenzungen, die durch Verkehrszeichen angezeigt werden.

Richtiges Auffahren und Einfädeln

Das Auffahren auf eine Autobahn oder Kraftfahrstraße ist ein anspruchsvolles Manöver, das eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Der Beschleunigungsstreifen ermöglicht es dem Fahrer, die Geschwindigkeit an den fließenden Verkehr anzupassen. Es ist wichtig, rechtzeitig den Blinker zu setzen und eine passende Lücke zu finden, ohne den Verkehrsfluss zu behindern.

Ein plötzlicher Stopp auf dem Beschleunigungsstreifen sollte vermieden werden, da dies andere Verkehrsteilnehmer gefährden kann. Gleichzeitig sollten Fahrer auf der Hauptfahrbahn Rücksicht nehmen und das Einfädeln durch Anpassung ihrer Geschwindigkeit erleichtern.

Verhaltensregeln während der Fahrt

Während der Fahrt auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen gelten besondere Regeln, die die Sicherheit erhöhen:

  • Das Rechtsfahrgebot: Fahrzeuge müssen den rechten Fahrstreifen nutzen, sofern dieser frei ist.
  • Überholen: Überholen ist ausschließlich auf der linken Spur erlaubt. Ein Überholen auf der rechten Seite ist nur in Ausnahmefällen, wie bei Stau oder stockendem Verkehr, gestattet.
  • Notfallstreifen: Der Seitenstreifen darf nur im Falle einer Panne oder eines Notfalls genutzt werden.

Zusätzlich ist das Bilden einer Rettungsgasse bei stockendem Verkehr Pflicht. Diese wird zwischen der äußersten linken Spur und den übrigen Fahrspuren gebildet.

Fazit

Autobahnen und Kraftfahrstraßen erfordern ein hohes Maß an Disziplin und vorausschauendes Verhalten. Die Einhaltung der speziellen Verkehrsregeln, das richtige Auffahren und die gegenseitige Rücksichtnahme tragen maßgeblich zur Verkehrssicherheit bei. Wer die Prinzipien des Verhaltens im Straßenverkehr beachtet, sorgt für einen reibungslosen und sicheren Ablauf auf diesen besonderen Verkehrswegen.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.