Ready for the test, in the fast lane: With our App for Android
Get the Führerschein-bestehen.de App with our explanations and the official catalogue of questions.
Get it on Google Play
Sick of ads!?
Log in now and continue studying with no ads!
Fully equipped for exam preparation:
All of the questions from the driving test in all translations
All of the questions from the theory test, in many languages
Exam simulations and special questionnaires
Exam simulations and special questionnaires
Explanations for all Class A and B questions
Explanations for all car and motorcycle questions
Certified by Trusted Shops
Certified by Trusted Shops
Can be used on all devices (desktop, tablet, smartphone)
Can be used on all devices

The explanatory texts for the questions were machine translated. More info

All explanatory texts were compiled in German and then machine translated. This may result in translation errors. However, this only refers to the explanations to the questions. The translations of the questionnaires were done by TÜV | DEKRA arge tp 21 and are exactly the same as the translations in the theory test. These translations are only available once you are logged in. All other translations on the website were done by a different translation agency.
Diese Frage ist seit 01.10.2024 nicht mehr im Fragenkatalog enthalten und wird auch nicht mehr geprüft.
Kategorie
Stoffgebiet Grundstoff, Mofa
Error points 4

Frage-Nr.: 1.2.20-005
Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

The StVO § 20 prescribes: "(...) (4) Buses and marked school buses that stop at stops (sign 224) and have switched on the hazard warning lights may only be driven past at walking pace and only at such a distance that the risk to passengers is excluded. The walking speed also applies to oncoming traffic on the same lane. The passengers may not be disabled. If necessary, the driver has to wait. "
stop
Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält
It can not be ruled out that passengers entering or exiting the road cross the road. Therefore you have to slow down to walking speed, even if the bus stops on the other side of the road.
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Incoming or outgoing passengers could cross the lane. Therefore, a higher travel speed than the walking speed would endanger passengers.
Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen
If passengers want to cross the road, the driver has to stop and let them pass.
Infos zu dieser Kategorie

Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse

Die Unterkategorie „Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse“ ist ein wichtiger Bestandteil der Hauptkategorie Verhalten im Straßenverkehr. Der Umgang mit Bussen und Bahnen sowie das Verhalten gegenüber Schulbussen erfordert besondere Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme. Diese Regeln dienen dazu, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, insbesondere von Schülern und Fahrgästen, zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

Verhalten an Haltestellen

Haltestellen für Busse und Bahnen sind Bereiche, in denen besondere Vorsicht geboten ist. Fahrzeuge dürfen hier nur halten oder parken, wenn dies ausdrücklich erlaubt ist. Das Halten im Haltestellenbereich kann den Ein- und Ausstieg der Fahrgäste behindern und ist daher zu vermeiden.

Beim Vorbeifahren an einem haltenden Bus mit eingeschaltetem Warnblinker ist besondere Rücksicht erforderlich. Die Geschwindigkeit muss auf Schrittgeschwindigkeit reduziert werden, und es darf nur vorbeigefahren werden, wenn keine Fahrgäste gefährdet werden. Diese Regelung gilt sowohl innerorts als auch außerorts.

Besonderheiten bei Schulbussen

Schulbusse sind oft an einem speziellen Schild oder durch ihre auffällige Kennzeichnung zu erkennen. Besonders beim Ein- und Aussteigen der Schüler ist erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich. Wenn ein Schulbus mit eingeschaltetem Warnblinker hält, dürfen andere Fahrzeuge nur mit Schrittgeschwindigkeit passieren. In einigen Fällen ist das Überholen sogar vollständig untersagt.

Fahrer sollten stets auf Kinder achten, die unerwartet die Fahrbahn betreten könnten. Gerade jüngere Kinder sind oft unaufmerksam und können schwer einschätzbare Bewegungen machen. Eine defensive Fahrweise ist hier unerlässlich.

Sicherheit im Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der ÖPNV ist ein essenzieller Bestandteil des Verkehrssystems, und Verkehrsteilnehmer müssen sich darauf einstellen, dass Busse und Straßenbahnen besondere Vorrechte haben. Straßenbahnen haben in der Regel Vorfahrt, es sei denn, Verkehrszeichen regeln dies anders. Beim Überqueren von Straßenbahngleisen ist besondere Vorsicht geboten, da Straßenbahnen aufgrund ihres hohen Gewichts längere Bremswege haben.

Auch das Parken oder Halten auf Gleisen oder in deren unmittelbarer Nähe ist verboten. Solche Behinderungen können zu erheblichen Verzögerungen und gefährlichen Situationen führen.

Fazit

Der Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Schulbussen erfordert ein hohes Maß an Achtsamkeit und Rücksichtnahme. Wer die spezifischen Regeln beachtet, schützt die Sicherheit der Fahrgäste und trägt zu einem reibungslosen Ablauf im Straßenverkehr bei. Die Prinzipien des Verhaltens im Straßenverkehr – Vorsicht, Rücksicht und Verantwortung – sind auch hier der Schlüssel zu einem sicheren Miteinander.

Prüfungsreif auf der Überholspur!

Register now to see the questions in your choice of 12 languages.

Sign up

Do you like our explanations?
You will be amazed by our online learning system that helps you prepare for your driving test! Learn all the answers for the theory test online and pass on your first try.
Ready for the test in the fast lane: The study App with our explanations!

Get it on Google Play


Download the ad-freeFührerschein-bestehen.de App for your smartphone or tablet and study with help from our explanations and the official catalogue of questions.